|
|
Wand- und
Fußbodenheizung
10
Gründe für die Fußbodenheizung
1. Sie ist behaglich:
Die milde Strahlungswärme von unten sorgt für
Wohlbefinden.
2. Sie ist wirtschaftlich:
Die großflächige "Wärmequelle" spart
durch niedrigere Temperaturen bis zu 12 Prozent
Energie.
3. Sie ist umweltfreundlich:
Das Bau-Ministerium empfiehlt die Fußbodenheizung
als optimale Kombination mit alternativen Energien
wie Wärmepumpe und Solarkollektoren.
4. Sie ist sauber und gesund:
Feuchtigkeit und Schimmelpilz haben keine Chance
mehr. Da so gut wie keine Staub aufgewirbelt wird, können
nicht nur Allergiker aufatmen.
5. Sie ist zukunftsweisend:
Dank innovativer Technik regelt sie sich von selbst
und ist zudem "energiebewusst".
6. Sie ist sicher:
Geprüfte Sicherheit durch den Qualitätsstandard
von DIN- und Europa-Normen.
7. Sie ist unsichtbar:
Raumgewinn durch fehlende Heizelemente. Das schafft
völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten.
8. Sie ist vielseitig:
Fliesen, Naturstein, Teppichboden, Laminat oder
Parkett harmonieren bestens mit der Fußbodenwärme.
9. Sie eignet sich für Neubau oder Renovierung.
Speziell für die Modernisierung gibt es Systeme mit
niedriger Bauhöhe.
10. Hinter ihr steht ein durchdachtes System:
Der Bundesverband Flächenheizung (BVF),
Zusammenschluss namhafter Hersteller
setzt Qualitätsmaßstäbe und schult die
Heizungsbauer vor Ort.

|
|
 |
|